Keramikfilter/Resonatoren
Keramische Resonatoren oder piezokeramische Resonatoren sind elektronische Bauteile aus Piezokeramik oder einem ferroelektrischen Material. Dieser Unterschied ist wichtig, da nicht jede Piezokeramik ferroelektrische Eigenschaften hat, sondern jedes Ferroelektrikum piezoelektrische Eigenschaften. Sie nutzen den piezoelektrischen Effekt für frequenzbestimmende oder frequenzselektierende Anwendungen und werden ähnlich wie Schwingquarze verwendet, weisen jedoch nicht die gleiche Frequenzgenauigkeit und -stabilität auf. Im Vergleich zu Quarzoszillatoren haben keramische Resonatoren kleinere Abmessungen und weniger Bedarf an externen elektronischen Bauteilen, sind robuster gegenüber mechanischen Belastungen und kosten weniger .Einfache elektrische Filter können auch durch mechanische Kopplung von zwei oder mehr Resonatoren hergestellt werden.
- Keramikresonator 190kHz~60 MHz (kleinste Größe 2,5×2,0 mm, Temperaturbereich bis -40°C~+125°C)
- Keramikfilter: z.B. 455 kHz / 10,7 MHz / 27 MHz / 45 MHz
- Diskriminator und Fallen
- Gedruckter Passbandfilter