Keramikfilter/Resonatoren

Keramische Resonatoren oder piezokeramische Resonatoren sind elektronische Bauteile aus Piezokeramik oder einem ferroelektrischen Material. Dieser Unterschied ist wichtig, da nicht jede Piezokeramik ferroelektrische Eigenschaften hat, sondern jedes Ferroelektrikum piezoelektrische Eigenschaften. Sie nutzen den piezoelektrischen Effekt für frequenzbestimmende oder frequenzselektierende Anwendungen und werden ähnlich wie Schwingquarze verwendet, weisen jedoch nicht die gleiche Frequenzgenauigkeit und -stabilität auf. Im Vergleich zu Quarzoszillatoren haben keramische Resonatoren kleinere Abmessungen und weniger Bedarf an externen elektronischen Bauteilen, sind robuster gegenüber mechanischen Belastungen und kosten weniger .Einfache elektrische Filter können auch durch mechanische Kopplung von zwei oder mehr Resonatoren hergestellt werden.

  • Keramikresonator 190kHz~60 MHz (kleinste Größe 2,5×2,0 mm, Temperaturbereich bis -40°C~+125°C)
  • Keramikfilter: z.B. 455 kHz / 10,7 MHz / 27 MHz / 45 MHz
  • Diskriminator und Fallen
  • Gedruckter Passbandfilter

Beschreibung

Hersteller & Kontakte

  • Raltron bietet eine große Auswahl an Antennen im Frequenzbereich von 433 MHz bis 5,9 GHz. Raltron bietet Lösungen für Chip-, NFC-, FPA-, Metall-, PCB-, Patch-, Stub-, Dipol-, Helix-, Decken- und Wandmontage. Zu den Anwendungen gehören Bluetooth, Wi-Fi, ZigBee, Lora, Sigfox, GPS / GLONASS / BeiDou, Automobilnavigation, Mobiltelefone, drahtlose und RFID-Systeme.Raltron bietet GPS-Patch-Antennen in drei verschiedenen Konfigurationen an – passiver Patch, aktiver externer Patch und aktiv interner Patch; sie variieren in den Größen von 9 x 9 mm bis 49 x 39 mm. Zusätzlich bieten wir Dualband GPS/GLONASS passive Patchantennen in den Abmessungen 13 x 13 mm, 25 x 25 mm und 49 x 39 mm an. Die Chipantennen von Raltron können im 1,575 GHz-Band, 2,5 bis 3,8 GHz (WiMAX-Frequenzen) und entweder im Single- oder Dual-Band für 2,400 bis 2,485 GHz und/oder 4,9 bis 5,9 GHz (Bluetooth/Wi-Fi) betrieben werden. Die geringe Größe dieser Chipantennen von 3,2 x 1,6 mm bis 10,0 x 3,2 mm bietet zusammen mit omnidirektionalen Strahlungsdiagrammen und einem Spitzengewinn von bis zu 4 dBi die besten Konvertierungen in Bezug auf Kosten, Größe und Leistung. Die ultradünne flexible Antennenstruktur unserer NFC-Serie ermöglicht Peel- und Stick-Antennendesigns für eine Vielzahl von Anwendungen wie NFC-Zahlungsleser, ID-Scanner im Gesundheitswesen und Ticketsysteme.

Klaus P. Kruse

Managing Director & Purchase/Sales Director